Hauptinhalt

Pressefotos

  1. Familienpakt Aktuelle Meldung 785x4325
  2. Das Foto zeigt Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf zusammen mit den weiteren Unterzeichnern des Pakts für berufliche Weiterbildung: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayerns  Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, die Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Handwerkstags e. V., des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags e. V., der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. sowie die Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds Bayern und der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern.

  3. Das Foto zeigt: Sozialministerin Ulrike Scharf und US-Generalkonsul Timothy Liston
  4. PM 149.24

  5. Das Foto zeigt Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Sandra Horsch, Sozialministerin Ulrike Scharf, Beyza Öztürk und Eva Haller bei der Veranstaltung „Mitdenken.Vordenken.Umdenken.“ im Literaturhaus München.
  6. Hände

  7. Familie
  8. Das Foto zeigt Staatsministerin Ulrike Scharf bei der Kranzniederlegung.

  9. PM 139.24
  10. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf bei ihrer Rikscha-Fahrt durch München am Etappenziel Königsplatz.

  11. Sozialpolitik

    Scharf: „Sie leisten Friedensarbeit“

    133.24
    Das Foto zeigt v.l.n.r.: Otmar Krumpholz, Präsident der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung, Heinrich Stadelmaier, Oberstleutnant a.D., Sozialministerin Ulrike Scharf und Oberst Martin Seebörger.
  12. PM 127.24

  13. Bühnengespräch Fest der Demokratie mit StMin
  14. Menschen mit Behinderung

    Scharf: „Jeder Mensch ist einzigartig!“

    110.24
    Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf beim Besuch des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg

  15. Das Foto zeigt das Logo Familienpakt
  16. Das Foto zeigt Familienministerin Ulrike Scharf beim Besuch des St. Antonius Kindergartens

  17. Das Foto zeigt Familienministerin Ulrike Scharf beim Aktionstag „Auf ein Eis mit ….“
  18. Das Foto zeigt Familienministerin Ulrike Scharf zusammen mit den Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

  19. Das Foto zeigt den Antisemitismusbeauftragten Dr. Ludwig Spaenle, Präsidentin Eva Haller und Sozialministerin Ulrike Scharf.
  20. Das Foto zeigt Jugendministerin Ulrike Scharf, Philipp Seitz, Präsident des Bayerischen Jugendrings, und Erwin Maurer, Projektleiter „Fest der Demokratie“ vom Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

  21. Das Bild zeigt das Logo Erfolgreich Familienfreundlich
  22. Familie

  23. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Sabine Beck, Regierungsvizepräsidentin von Schwaben
  24. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Jochen Lange, Regierungsvizepräsident von Unterfranken

  25. Das Foto zeigt die Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Florian Luderschmid, Regierungspräsident von Oberfranken
  26. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Regierungspräsidentin von Mittelfranken

  27. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Walter Jonas, Regierungspräsident der Oberpfalz
  28. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Rainer Haselbeck, Regierungspräsident von Niederbayern

  29. Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger mit Sozialministerin Ulrike Scharf, Antje Hagen, Schauspielerin und Botschafterin des Innovationspreises „Zu Hause daheim“ und Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern
  30. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Girls’Day und Boys’Day 2024

  31. Logo-Hilfetelfon Gewalt an Männern
  32. Pm072.24

  33. Das Foto zeigt ein Gesetzbuch
  34. Familienst Rk.neu

  35. Eine Gruppe junger Menschen
  36. PM 053.24

  37. Eine Frauengruppe, hinter den Rücken gegenseitig die Hände haltend
  38. Rente

  39. Personen arbeiten im Büro an Computern
  40. Eine Gruppe junger Menschen

  41. Handwerk
  42. Equal Care Day

  43. Prävention

    Scharf: „Wir müssen Antisemitismus aufbrechen!“

    042.24
    Pm 042.24
  44. Sozialpolitik

    Scharf: „Bayerns soziales Herz trägt Trauer!“

    040.24
    Pm 040.24

  45. Das Foto zeigt das Logo Familienpakt Bayern
  46. Das Foto zeigt ein Kind im Legoland neben einer Figur

  47. Prävention

    Scharf: „Erinnern heißt Verantwortung tragen!“

    021.24
    PM 021.24
  48. Sozialministerin Ulrike Scharf und Michael Eibl, Direktor der KJF Regensburg bei der Übergabe einer Förderzusage

  49. StMin Scharf trägt sich in Kondolenzbuch für Franz Beckenbauer ein
  50. Pm 006.24_

  51. Personen arbeiten im Büro an Computern
  52. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Scharf: „Netzwerk für queere Menschen in Bayern wird für zwei weitere Jahre gefördert“

    375.23
    Gleichgeschlechtliches Paar

  53. Logo-mht-web
  54. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Tafeln sind Leuchttürme des Ehrenamts!“

    367.23
    PM 367.23

  55. PM 362.23
  56. Das Foto zeigt von links: Extremismusexperte Ahmad Mansour, Sozialministerin Ulrike Scharf, Generalkonsulin Talya Lador-Fresher und Vizegeneralkonsulin Kasa Harbor

  57. Zu sehen das Logo Familienpakt Bayern
  58. Logo Familienstark

  59. Pm 335.23
  60. Berufliche Bildung

    Ehrung ehrenamtlicher Prüferinnen und Prüfer

    333.23
    PM 333.23

  61. Staatsministerin Ulrike Scharf
  62. Zu sehen ist die Ehrenamtskarte in Blau und Gold

  63. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Elmar Wepper hat unsere Gesellschaft menschlicher gemacht“

    314.23
    Das Foto zeigt: Elmar Wepper mit Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf bei der Verleihung der Staatsmedaille für soziale Verdienste am 25. April 2023.
  64. Sozialpolitik

    Scharf: „Die ConSozial ist am Puls der Zeit!“

    311.23
    Staatsministerin Ulrike Scharf

  65. A_ConSozial_2023_Logo_Untertitel_Datum_quer_farbig_positiv_RGB
  66. PM 298.23

  67. Pm 295.23.neu
  68. Sozialministerin Ulrike Scharf (4.v.l.) übergibt die Förderzusage an den Einrichtungsleiter der Wendelstein Werkstätten, Martin Zoßeder (5.v.l.).

  69. Web-Coachings für Familien
  70. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gesellschaft!“

    278.23
    PM 278.23

  71. Das Foto zeigt: Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf vor Ort bei der Übergabe der Förderzusage, zusammen mit Werkstattleiter Christian Siebold (v.l.), Vor-stand Stefan Reiter und Alexander Skiba aus dem Vorstand sowie der Standort-leiter Günter Huber.
  72. Ehrenamtskarte Blau Und Gold

  73.  Gleichgeschlechtliches Paar
  74. Das Foto zeigt v.l.n.r.: Lorand Szüszner, Erika Kern, Sozialministerin Ulrike Scharf, Beate Blaha und Prof. Dr. Wolfgang Schramm

  75. Das Foto zeigt: Hans Reinfelder, Leiter des Bayerischen Landesjugendamtes (BLJA), Dr. Harald Britze, Stv. Leiter des Bayerischen Landesjugendamtes (BLJA) und Leiter der Anlaufstelle, Sozialministerin Ulrike Scharf, Amtschef Dr. Markus Gruber und Dr. Norbert Kollmer, Präsident des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS).
  76. Pm 226.23

  77. PM 222.23
  78. Staatsministerin Ulrike Scharf

  79. Familienpakt Bayern - Logo
  80. PM 205.23

  81. Das Foto zeigt: Familienministerin Ulrike Scharf mit Schülerinnen und Schülern der Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding und weiteren Projektverantwortlichen
  82. PM 197.23

  83. PM 196.23
  84. PM 195.23

  85. PM 194.23
  86. Pm190.23

  87. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Bayerns Herz schlägt fürs Ehrenamt!“

    188.23
    Ehrenamtskarte Blau Und Gold
  88. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Bayern ist Ehrenamtsland!“

    184.23
    PM 184.23

  89. Familienpakt Bayern
  90. Logo familienst@rk

  91. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Scharf: „Selbstverständlich Anderssein – Ausgrenzung hat bei uns keinen Platz!“

    179.23
    Gleichgeschlechtliches Paar
  92. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf mit dem Sudetendeutschen Stiftungsrat

  93. Pm 174.23
  94. Das Foto zeigt von links nach rechts: BJR-Präsident Philipp Seitz, Jugendministerin Ulrike Scharf und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

  95. PM 159.23
  96. Pm 151.23

  97. Menschen mit Behinderung

    Scharf: „Wir müssen Autismus sichtbar machen!“

    150.23
    PM 150.23
  98. PM 149.23

  99. 147.23
  100. Menschen mit Behinderung

    Scharf: „Hier wird Inklusion gelebt!“

    144.23
    PM 144.23

  101. PM 138.23.jpg
  102. PM 135.23

  103. PM 132.23
  104. PM 131.23

  105. Pm 124.23
  106. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Die Ehrenamtlichen der Ukraine-Hilfe leisten Unglaubliches!“

    121.23
    PM 121.23

  107. Gewaltschutz

    Hilfe für von Gewalt betroffene Männer

    107.23
    Logo-mht-web
  108. Familienpakt Aktuelle Meldung 785x4325

  109. PM 101.23
  110. Pm 093.23

  111. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf (Mitte) zusammen mit MdL Peter Tomaschko (links) und Bürgermeister Erwin Gerstlacher (rechts).
  112. Das Foto zeigt: Vorstellung des Performance-Clips #BayernGemeinsamStark am 31. März

  113. Sozialministerin Ulrike Scharf bei ihrer Rede im Landtag
  114. Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf (Mitte), Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein (links) und Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA

  115. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Lebensmittel müssen bezahlbar bleiben!“

    074.23
    Pm 074.23
  116. Logo Familienstark

  117. Das Foto zeigt Arbeitsministerin Ulrike Scharf bei der Freisprechfeier
  118. Das Foto zeigt v.l.n.r.: Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer DEHOGA, Angela Inselkammer, Präsidentin DEHOGA, Arbeitsministerin Ulrike Scharf, Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer IHK für München und Oberbayern.

  119. Das Foto zeigt Arbeitsministerin Ulrike Scharf beim Besuch der Ausbildungsfirma Stingl Gebäudetechnik
  120. Logo Familienpakt

  121. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Der Freistaat ist das Land des Ehrenamts!“

    056.23
    Das Foto zeigt Jugendministerin Ulrike Scharf mit Ehrenamtlichen
  122. Das Foto zeigt Sozial- und Familienministerin Ulrike Scharf am Schreibtisch

  123. Extremismusexperte Ahmad Mansour, Sozialministerin Ulrike Scharf und Moderator Tobias Ranzinger
  124. Das Foto zeigt Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Familienministerin Ulrike Scharf mit Kinder der Kita Kleine Heimat und Alpakas

  125. Das Foto zeigt Familienministerin Ulrike Scharf beim heutigen Spatenstich
  126. Das Foto zeigt: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sozialministerin Ulrike Scharf

  127. Das Bild zeigt das Logo Familienpakt Bayern
  128. Pm 018.23

  129. Familienministerin Ulrike Scharf und Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Besuch in der Sprachkita
  130. Famililenministerin Ulrike Scharf

  131. Das Foto zeigt Staatsministerin Ulrike Scharf
  132. Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  133. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    369.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  134. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    368.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  135. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    367.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  136. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    366.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  137. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    365.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  138. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    364.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  139. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    363.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  140. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    362.22
    Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  141. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    361.22
    Die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  142. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    360.22
    Die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen

  143. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    359.22
    Die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Preisverleihung für besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahmen
  144. Berufliche Bildung

    Scharf: „Berufsorientierung, die begeistert!“

    358.22
    Gruppenfoto der Preisverleihung

  145. Das Foto zeigt Staatsministerin Ulrike Scharf bei der Eröffnung der Berufsorientierungsmesse BERUFSBILDUNG 2022
  146. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf beim Spatenstich in Heiligenhof

  147. Sozialpolitik

    Scharf: „ConSozial trifft den Nerv der Zeit!“

    350.22
    Logo ConSozial
  148. Logo ConSozial

  149. Flyer des Bayerischen Preises für Arbeitsmedizin 01
  150. Staatsminister a.D. Hans Zehetmair

  151. Das Foto zeigt die Ministerin beim Besuch von Jadwiga
  152. Das Bild zeigt das Logo Familienstark

  153. Das Foto zeigt: Sozialministerin Ulrike Scharf beim Besuch des Frauenhauses in Germering
  154. Gewaltschutz

    Scharf: „Häusliche Gewalt ist kein Tabuthema!“

    327.22
    Frau Staatsministerin Scharf

  155. Von links Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch und Sozialministerin Ulrike Scharf
  156. Das Foto zeigt: Jugendministerin Ulrike Scharf, Umweltminister Thorsten Glauber, Matthias Fack, Präsident des Bayerischen Jugendrings, zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung

  157. Das Foto zeigt: Landrat Martin Bayerstorfer, Familienministerin Ulrike Scharf und die Leiterinnen der Erziehungsberatungsstelle Erding
  158. Das Foto zeigt Arbeitsministerin Ulrike Scharf bei der Netzwerkkonferenz.

  159. Auf dem Foto ist die Ehrenamtskarte Blau Und Gold
  160. Das Foto zeigt Arbeitsministerin Ulrike Scharf heute im Bayerischen Landtag

  161. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf mit Teilnehmern des Fachtags.
  162. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Ehrenamt macht Bayern.Gemeinsam.Stark

    285.22
    Das Foto zeigt Landtagspräsident a.D. Alois Glück, Landtagsvizepräsident MdL Karl Freller, Staatsministerin Ulrike Scharf, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Landesvorsitzender der KLJB Bayern und UN-Jugenddeligierter Franz Wacker

  163. Das Foto zeigt Jugendministerin Ulrike Scharf und BJR-Präsident Matthias Fack
  164. Pm 277.22

  165. Das Foto zeigt von links nach rechts: Anne Doerner, SEA – Gründungsförderung; Kristina Notz, SEA – Executive Director; Ulrike Scharf, Bayerische Sozialministerin; Lena Holzinger, SEA – Projektmanagerin.
  166. Termin StMin

  167. Foto von der Jubiläumsveranstaltung Medienführerschein
  168. Barbara Stamm

  169. Sozialministerin Ulrike Scharf und Sozialminister Marián Jurečka
  170. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte zur Fürther Kirchweih!“

    237.22
    Ehrenamtskarte Blau Und Gold

  171. Die Fotos zeigen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Familienministerin Ulrike Scharf zusammen mit den Familien bei der Scheckübergabe.
  172. Boby-logo-20180326

  173. Auf dem Foto Sozialministerin Scharf und Behindertenbeauftragter Kiesel
  174. Logo Familienpakt Bayern

  175. Hashtag Bayern. Gemeinsam. Stark.
  176. Foto zeigt Ministerin Ulrike Scharf

  177. Auf dem Foto das Logo Familienpakt Bayern
  178. Das Foto zeigt Jugendministerin Ulrike Scharf im Gespräch

  179. Menschen mit Behinderung

    Festakt zu 100 Jahre Schwerbehindertenvertretung

    177.22
    Ministerin Scharf mit weiteren Personen
  180. Pm 176.22

  181. Das Foto zeigt das Logo Familienpakt Bayern
  182. Arbeitsministerin Scharf bei ihrer Rede im Bundesrat

  183. Das Foto zeigt die Ehrenamtskarte Blau Und Gold
  184. Zwei Persone, links ein Herr, rechts Staatsministerin Ulrike Scharf

  185. Pm 144.22
  186. Pm 135.22.imperia

  187. Sozialministerin Ulrike Scharf beim Termin
  188. Pm 121.22

  189. das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf beim Lauf
  190. Pm 119.22

  191. Pm 118.22
  192. Pm 117.22

  193. Pm 116.22
  194. Pm 115.22

  195. Pm 114.22
  196. Pm 113.22

  197. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf
  198. Pm 104.22

  199. Das Foto zeigt: Sozialministerin Ulrike Scharf mit einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie
  200. Pm 099.22

  201. Pm 088..22
  202. Sozialministerin Ulrike Scharf beim Termin

  203. Bürgerschaftliches Engagement

    Scharf: „Ehrenamt gewinnt!“

    081.22
    Ehrenamtskarte Blau Und Gold
  204. Pm 078.22

  205. Pm 077.22
  206. Prävention

    Internationaler Tag gegen Rassismus

    073.22
    Pm 073.22

  207. Logo Familienpakt Bayern
  208. Frauen

    24-Stunden-Hilfe für ukrainische Frauen

    070.22
    Pm 070.22

  209. Das Foto zeigt Sozialministerin Ulrike Scharf
  210. Frauen

    Abschaffung §219a StGB

    060.22
    Pm 060.22

  211. Familien

    Familiengipfel

    059.22
    Das Foto zeigt Familienministerin Ulrike Scharf
  212. Frauen

    Weltfrauentag am 8. März 2022

    058.22
    Das Foto zeigt Frauenministerin Ulrike Scharf

  213. Frauen

    Equal Pay Day

    057.22
    Arbeitsministerin Ulrike Scharf
  214. Das Foto zeigt Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hilfetelefons

  215. Pm 051.22
  216. Sozialpolitik

    Hilfsaktionen in Bayern

    049.22
    Sozialministerin Ulrike Scharf und Thomas Bihler, Vorsitzender des Flughafenvereins München

  217. Familien

    Familienpakt Bayern

    008.22
    Logo Familienpakt Bayern
  218. Kinder

    Kinderschutz in Bayern

    463.21
    Bsoz201-102-kinderschutz-

  219. Logo Familienstark
  220. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Online- Fachtag „e*MANN*zipation“ am internationalen Männertag

    375.21
    Fachtag Emannzipation

  221. Familien

    Familienpakt Bayern

    374.21
    Loge Familienpakt Bayern
  222. Logo Familienpakt Bayern

  223. Bürgerschaftliches Engagement

    Rekord: Verleihung der 200.000sten Bayerischen Ehrenamtskarte

    308.21
    Pm30821
  224. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich

  225. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich
  226. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich U1a6346

  227. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich
  228. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich

  229. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich
  230. Preisverleihung Erfolgreich Familienfreundlich U1a6346

  231. Logo Familienstark Web-Coachings für Familien
  232. Logo Erfolgreich.Familienfreundlich

  233. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    290.21
    Foto vom Innovationspreis
  234. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    289.21
    Das Fot zeigt von links nach rechts: Staatsministerin Carolina Trautner, Andrea Geischeder, Alessa Boehm, Pilar Salm, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein

  235. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    288.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Staatsministerin Carolina Trautner, Nico Gottschaller,  Kevin Perseis, Andreas Volkmann, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein
  236. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    287.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Staatsministerin Carolina Trautner, Angela Reither, Tom Reither, Ehrentraud Gallitz, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein

  237. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    286.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Helga Kudlich, Staatsministerin Carolina Trautner, Dorothea Hübner, Anne Schmidt, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Agathe Ludwig
  238. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    285.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Karin Zollner, Staatsministerin Carolina Trautner, Reinhold Huger, Karlheinz Sölch, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein

  239. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    284.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Luis Magg, Staatsministerin Carolina Trautner, Thomas-Joachim Fritsch, Hermann Strunz, Leon Falger, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein
  240. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    283.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Ulrich Schmaus, Staatsministerin Carolina Trautner, Michael Heerlein, Leon Haziraj, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Leandra Engelfried

  241. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    282.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Staatsministerin Carolina Trautner, Jana Pflaum, Oliver Kömm, Andreas Frisch, Patrick Weis, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein
  242. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    281.21
    Das Foto zeigt von links nach rechts: Staatsministerin Carolina Trautner, Bernd Bohlmann, Lars Zeitz, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein

  243. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    280.21
    Pm280.21
  244. JFMK Bayern 2021

  245. Familienland Bayern
  246. Bürgerschaftliches Engagement

    Verlängerung der Gültigkeit von Ehrenamtskarten

    164.21
    Ehrenamtskarte Blau Und Gold

  247. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Unterstützungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern starten

    163.21
    Minsterin mit Regenbogenflagge
  248. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Beratungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern

    162.21
    Foto Sozialministerin mit Regenbogenflagge

  249. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Beratungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern

    161.21
    Foto Sozialministerin mit Regenbogenflagge
  250. Logo Familienstark

  251. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Beratungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern

    151.21
    Pm15121
  252. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Beratungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern

    149.21
    Foto Ministerin Trautner mit der Regenbogenflagge vor dem StMAS

  253. Gleichstellung von Frauen und Männern

    Beratungsstrukturen für LSBTIQ-Personen in Bayern

    148.21
    Foto Ministerin Trautner mit Regenbogenflagge vor dem StMAS
  254. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben fünf Preisträgerinnen und Preisträgern des Gewinnerprojekts „Radiosendung: Simbacher Senioren-Stammtisch“ der Stadt Simbach am Inn. Drei der Gewinnerinnen und Gewinner halten etwas in de Händen: eine Urkunde, einen Scheck und einen Blumenstrauß.

  255. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben vier Preisträgerinnen und Preisträgern des Gewinnerprojekts „Büchenbach hilft“ der Gemeinde Büchenbach. Sie halten eine Urkunde, einen Scheck und einen Blumenstrauß in den Händen.
  256. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben drei Preisträgerinnen und einem Preisträger des Gewinnerprojekts „Gemeinsamkeit überwindet jede Krise“ der Stadt Donauwörth. Eine von ihnen hält eine Urkunde in den Händen, einer einen Scheck.

  257. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben fünf Preisträgerinnen und Preisträgern des Gewinnerprojekts „Fünf Minuten Kultur zum Zuhören“ im Landkreis Kulmbach. Sie halten eine Urkunde, einen Scheck und einen Blumenstrauss in den Händen.
  258. Preisverleihung Unser Soziales Bayern Preis Oberbayern

  259. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben vier Preisträgerinnen und Preisträgern des Gewinnerprojekts „Heimatgefühle – Kurz mal vorbeigeschaut“ im  Landkreis Rhön-Grabfeld. Sie halten eine Urkunde, einen Scheck und einen Blumenstrauß in den Händen.
  260. Die ehemalige Staatsministerin Carolina Trautner steht neben fünf Preisträgerinnen und Preisträgern des Gewinnerprojekts „Radiosendung: Simbacher Senioren-Stammtisch“ der Stadt Simbach am Inn. Drei der Gewinnerinnen und Gewinner halten etwas in de Händen: eine Urkunde, einen Scheck und einen Blumenstrauß.

  261. Familien

    Familienpakt Bayern

    134.21
    Logo Familienpakt Bayern
  262. Vertriebene

    Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

    PM 128.21
    Pm 12821 Gedenktag

  263. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    124.21
    Herzwerkerpreis2021 Ufr
  264. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    123.21
    Herzwerkerpreis2021 Schwaben

  265. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    122.21
    Herzwerkerpreis2021 Opf
  266. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    121.21
    Herzwerkerpreis2021 Ofr

  267. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    120.21
    Herzwerkerpreis2021 Obb
  268. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    119.21
    Herzwerkerpreis2021 _niederbayern

  269. Kinderbetreuung

    Kita-Preis HERZWERKER

    118.21
    Herzwerkerpreis2021 Mfr
  270. Familienpakt Bayern Rgb 870px

  271. Familien

    Familienpakt Bayern in der Stadt Fürth

    109.21
    Familienpakt Bayern
  272. Pm08521

  273. Bürgerschaftliches Engagement

    Übergabe von elf Elektro-Lastenrädern an die Tafeln in Bayern

    084.21
    Das Foto zeigt die Übergabe der Elektro-Lastenräder an die Tafeln
  274. Familienst Rk.neu

  275. JFMK-Logo
  276. Arbeitsschutz

    Bayerischer Preis für Arbeitsmedizin 2020

    064.21
    Pm064.21

  277. Ein Strauß roter Rosen
  278. Foto Scheckübergabe

  279. Bürgerschaftliches Engagement

    Staatsregierung und Verbände schließen Pakt für das Ehrenamt

    047.21
    Pakt Für Das Ehrenamt 1 _3 Bearbeitet
  280. Familienpakt Logo

  281. Familienst Rk.neu
  282. Bürgerschaftliches Engagement

    20.000 Euro für Hygienemaßnahmen bei den Tafeln

    010.21
    Test Foto

  283. Logo der JFMK
  284. Pm325.20

  285. Die ehemalige  bayerische Staatsministerin Carolina Trautner steht in einer geöffneten Tür. Sie lächelt.
  286. Familienst Rk

  287. Qrcode Appgetrenntgemeinsam Neu
  288. Die ehemalige  bayerische Staatsministerin Carolina Trautner steht in einer geöffneten Tür. Sie lächelt.

  289. Familien

    Jutta Speidel zu Gast im Digitalen Adventskalender

    293.20
    Die ehemalige  bayerische Staatsministerin Carolina Trautner steht in einer geöffneten Tür. Sie lächelt.
  290. Generationen

    Digitaler Adventskalender mit Ehrenamtlichen

    276.20
    Die ehemalige  bayerische Staatsministerin Carolina Trautner steht in einer geöffneten Tür. Sie lächelt.

  291. Generationen

    Digitaler Adventskalender mit Ehrenamtlichen

    275.20
    Adventsaktion2020türe
  292. Prävention

    Start der Aktion gegen Verschwörungsmythen

    258.20
    Schriftzugaktionverschwörungsmythen

  293. Familienst Rk
  294. Menschen mit Behinderung

    Neue Broschüre zur Frühförderung

    243.20
    Abbildung der Broschüre Frühförderung

  295. Familien

    Zu Halloween am 31. Oktober

    236.20
    Copyright New Africa
  296. Familien

    1.000 Mitglieder im Familienpakt Bayern

    234.20
    Familienpakt Bayern Rgb 870px

  297. Kinder

    Zum Weltkindertag am 20. September

    204.20
    Familienland Bayern
  298. Familienstark

  299. Kinder

    Kinderschutz in Bayern

    196.20
    Staatsministerin Carolina Trautner beim Besuch der Kinderschutzambulanz
  300. Bürgerschaftliches Engagement

    Aufruf zur Foto-Challenge #ehrenamtweil

    183.20
    Das Bild zeigt Sozialministerin Carolina Trautner mit ihrem Beitrag zur Foto-Challenge #ehrenamtweil

  301. Menschen mit Behinderung

    Kabinettsausschuss „Bayern barrierefrei“

    175.20
    Rz Bayern Barrierefrei Ohne Zusatz Rgb
  302. Familienst Rk

  303. Familien

    Digitale Hilfe bei der Beziehungspflege

    162.20
     Paaradies App
  304. Schwanger in Bayern

  305. Das Foto zeigt v.l. Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner und Generalkonsulin Iulia Ramona Chiriac
  306. Das Foto zeigt v.l. Gesundheitsministerin Melanie Huml, Geschäftsführer Paritätische Kindertagesbetreuung, Raymond Walke und Familienministerin Carolina Trautner

  307. Bürgerschaftliches Engagement

    Engagement der Tafeln während der Corona-Pandemie

    134.20
    Das Foto zeigt von links nach rechts:  Peter Gutjahr, 2. Vorsitzender Tafel Augsburg, Eva Weber, Oberbürgermeisterin Augsburg, Sozialministerin Carolina Trautner, Max Strehle, Schirmherr Tafel Augsburg, Fritz Schmidt, Vorsitzender Tafel Augsburg
  308. Jugend

    Jugendherbergen in Bayern wieder offen

    133.20
    Pm-133-20

  309. Bürgerschaftliches Engagement

    Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

    122.20
    Innovationspreis Ehrenamt
  310. Das Foto zeigt (von links): Sibylle Stöhr (Stadträtin und BA-Vorsitzende), Andrea Huber (Kreisjugendring), Sozialministerin Carolina Trautner

  311. Foto: Mutter mit Kind, sie schauen sich an. Rechts Einbindung Logo
  312. Frauen

    Weltfrauentag am 8. März 2020

    065.20
    Übergabe der Wanderausstellung zum Weltfrauentag 2020 zusammen mit Frau Staatsministerin Trautner

  313. Menschen mit Behinderung

    Spitze in Sachen Barrierefreiheit

    051.20
    Logo Bayern Barrierefrei
  314. Familien

    "Familienpakt Bayern"

    047.20
    Familienpakt Bayern Rgb 870px