Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Jetzt weiterbilden!

„komm weiter in B@yern“ ist Bayerns zentrales Weiterbildungsportal. Hier finden Sie passende Angebote, geeignete Fördermöglichkeiten und individuelle Beratung – bayernweit und ganz in Ihrer Nähe.

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

⚠️ Triggerwarnung FGM: Etwa 17.500 Frauen in Bayern sind betroffen – wir schauen nicht weg! #BayernGegenGewalt Weibliche Genitalverstümmelung (female genital mutilation, kurz FGM) ist eine grausame Menschenrechtsverletzung. Weltweit sind laut ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Wir feiern 50 neue Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter und 15 TOP-Ausbildungsbetriebe in Bayern 🎉 Ihr macht aus jungen Talenten die Fachkräfte von morgen! Dafür sagen wir ein riesengroßes Dankeschön! ❤ Der ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Kita-Alltag & #Elternrechte? Du willst wissen, welche Rechte du als Elternteil in der Kita hast? Oder was genau der #Elternbeirat macht? 🤔 #MitbestimmtBayern Unsere FAQs auf www.mit-bestimmt.bayern.de geben dir die Antworten! Erfahre alles ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🌟 Inklusion, die bewegt: Das Projekt „Kleiner Kitabrief und Kleiner Wirtebrief“ schafft neue Perspektiven! #InklusionWirkt Mehr Chancen, mehr Zukunft! 🚀 Der Verein Zukunft trotz Handicap e. V. ermöglicht mit den Kursen „Kleiner ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Ihr packt unermüdlich mit an! 💪 Ob in der Wasserwacht, bei den Pfadfindern oder im Sportverein – ihr engagiert euch für unsere Gesellschaft und gestaltet aktiv die Zukunft mit. 🌟 Jugendministerin @ulrike_scharf sagt DANKE: 🗨️ ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

*GEWINNSPIEL* Wie klingt das: Wellness, Spaß und Entspannung an einem barrierefreien Ort, an dem wirklich alle willkommen sind? 🌊💆‍♀️ Die @altmuehltherme Treuchtlingen macht’s möglich – und du kannst jetzt 2 Tickets gewinnen! So ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

In Werkstätten wird Inklusion gelebt! 🙂#InklusionGestalten Mit mehr als 4 Millionen Euro unterstützen wir die Modernisierung der Bruder Konrad Werkstätte! 🥳Arbeitsministerin @ulrike_scharf betont bei ihrem Besuch vor Ort in Mitterfels: „Ich ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

💸 Bis zu 10.000 Euro für euer Ehrenamts-Projekt! #JetztBewerben 🙌 Ihr habt eine Idee, wie euer Ehrenamtsprojekt das Miteinander in Bayern stärken kann? Jetzt ist eure Chance! ✨ Die @zukunftsstiftung.ehrenamt.by fördert auch dieses Jahr ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🎉 30.000 Followerinnen und Follower – das feiern wir mit euch! 🙌 Als Dankeschön haben wir was Besonderes vor: Wir schenken euch unsere Reichweite für euer ehrenamtliches #Engagement! 🎁 Das geht so: 💡 Ihr seid ehrenamtlich engagiert und ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im Januar 2025 mit 4,2 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,6 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im Januar 2025 Schwaben mit 3,7 %. Es folgt Unterfranken mit 4,0 % und die Oberpfalz mit 4,2 % sowie Oberbayern mit 4,2 %. Danach folgen Niederbayern und Oberfranken mit jeweils 4,6 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,8 %. Nur der Regierungsbezirk Schwaben liegt aktuell unter der 4-Prozentmarke. Sechs der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im Januar 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt im Januar 4,2 % und ist damit um 0,3 %-Punkte höher als im Vormonat.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben