Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Mobbing stoppen – Eltern stärken

Web-Coaching am 29.04. um 20:30 Uhr zum Thema "Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können" Schalten Sie auf familienland.bayern.de rein und stellen Sie Ihre Fragen im Live-Chat!

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

⚠️ Triggerwarnung Gewalt: „Meine Eltern wollten mich zwangsverheiraten. Ich hatte solche Angst.“ #MeineGeschichte Als ihre Familie ihre Hochzeit plante – ohne sie zu fragen – geriet Alinas* Welt aus den Fugen. Sie wollte nur eines: frei ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Als Kind wolltest du Superheldin oder Superheld werden? Jetzt kannst du’s wirklich – in der bayerischen Sozialverwaltung oder beim Arbeits- oder Sozialgericht! 🤩🥳 #KommWeiter Wenn du Lust hast, Menschen in Bayern konkret zu helfen, dann ist ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🎙️ Unsere Sozialministerin @ulrike_scharf ganz privat! Sie ist mit drei Brüdern aufgewachsen. 👦👦👦 Was hat sie von ihnen in ihrer Jugend gelernt? 🤔 Das und mehr erzählt sie im Gespräch mit @tobiasranzinger in der zehnten Folge ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im März 2025 mit 4,1 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,5 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im März 2025 Schwaben mit 3,6 %. Es folgt Unterfranken mit 4,0 % und die Oberpfalz sowie Oberbayern mit jeweils 4,0 %. Danach folgen Niederbayern mit 4,4 % und Oberfranken mit 4,5 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,7 %. Nur der Regierungsbezirk Schwaben liegt aktuell unter der 4-Prozentmarke. Sechs der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im März 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt 4,1 % im März 2025.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
Beitrag 1 von 14
nach oben