Hauptinhalt

Scharf: „Beschleunigung: Eine generelle Fast Lane gegen den Fachkräftemangel!“

Schnelle Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – Bayerns Arbeitsmarkt im Juni 2024

157.24

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um rund 1.300 Personen bzw. 0,5 Prozent leicht angestiegen. Insgesamt waren in Bayern 271.111 Menschen arbeitslos gemeldet. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,5 Prozent behauptet Bayern im Bundesländervergleich seinen Spitzenplatz und liegt sehr weit unter dem Bundesdurchschnitt von 5,8 Prozent.

Die Arbeitskräftenachfrage liegt mit rund 133.000 gemeldeten offenen Stellen weiterhin auf hohem Niveau. Gesucht werden vor allem Fachkräfte. Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Wir führen eine generelle „fast lane" ein, um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen deutlich zu beschleunigen! Der Fachkräftemangel ist die zentrale Herausforderung für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. Wir brauchen alle Arbeitskräfte aus dem In- und Ausland, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Für eine möglichst zügige Integration in den Arbeitsmarkt setzen wir auf flächendeckende Beratungsstrukturen und die Beschleunigung der Verfahren. Die Einführung einer „fast lane“ für ausländische Pflegefachkräfte hat sich als goldrichtig erwiesen. So konnten die Verfahren deutlich beschleunigt werden.“

Im Rahmen dieser generellen „fast lane“ ist künftig nur noch eine Anerkennungsstelle je Beruf in Bayern vorgesehen. So können die Anerkennungsverfahren noch gezielter, einheitlicher und effizienter bearbeitet und weiter beschleunigt werden.