Hauptinhalt

Scharf: „In Bayern muss jeder Mensch frei von Hass und Hetze leben können!“

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai

109.24

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Jeder Mensch in Bayern soll selbstbestimmt, gleichberechtigt, diskriminierungsfrei, gewaltfrei und frei von Hass und Hetze leben können. Niemand soll sich aufgrund der sexuellen Orientierung verstecken oder diese verheimlichen müssen. Das gilt auch für die geschlechtliche Identität. Wir brauchen einen Bewusstseinswandel in unserer Gesellschaft. Es darf keine Mutprobe sein sich zu outen.“

IDAHOBIT ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) der jährlich am 17. Mai begangen wird. Mehr zum Thema hören Sie in der neuesten Folge des Podcast #BayernGemeinsamStark. Dort spricht Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger über sein Coming-out im Profi-Fußball und was es braucht, damit Homosexualität im Profi-Sport selbstverständlich wird. Den Podcast finden Sie unter #BayernGemeinsamStark und überall, wo es Podcasts gibt!

Die Ministerin erklärt weiter: „Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt, die gegen Ausgrenzung klare Kante zeigt. Es ist mir wichtig das Miteinander weiter zu stärken und Diskriminierung zu überwinden. Nur so ist Bayern gemeinsam stark.“ Das ist auch das Motto des künftigen Bayerischen Aktionsplans QUEER, für den gerade das Beteiligungsverfahren läuft.