Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Gemeinsam für Generationenzusammenhalt

Scharf: „Das Miteinander der Generationen stärkt unsere Heimat Bayern“

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

#Strong! für die queere Community: Beratung, Schutz & Stärkung 🏳️‍🌈🛡️ Gewalt gegen LSBTIQ ist immer noch weit verbreitet. Wer Hilfe sucht, findet diese zum Beispiel bei der Fachstelle @strong_community_bayern – einem bayernweiten ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🎶 Liebe Kitas, macht mit beim #AktionstagMusik! Meldet euch bis zum 19. Mai an! 🎵✨ Musik verbindet! Und ihr könnt mit eurer Kita dabei sein! Egal ob Singen, Trommeln oder Tanzen: der Aktionstag Musik bringt Freude und Kreativität in den ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Entschädigung & schnelle Unterstützung - so gehts! #Gewaltopferhilfe Wer Gewalt oder durch traumatisierende Ereignisse erlebt hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten. 💡 Wichtig: Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Grad der ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im März 2025 mit 4,1 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,5 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im März 2025 Schwaben mit 3,6 %. Es folgt Unterfranken mit 4,0 % und die Oberpfalz sowie Oberbayern mit jeweils 4,0 %. Danach folgen Niederbayern mit 4,4 % und Oberfranken mit 4,5 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,7 %. Nur der Regierungsbezirk Schwaben liegt aktuell unter der 4-Prozentmarke. Sechs der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im März 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt 4,1 % im März 2025.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
Beitrag 1 von 14
nach oben