Hauptinhalt

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Mobbing stoppen – Eltern stärken

Web-Coaching am 29.04. um 20:30 Uhr zum Thema "Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können" Schalten Sie auf familienland.bayern.de rein und stellen Sie Ihre Fragen im Live-Chat!

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches sozialministerium

„Mama, Papa – ich will nicht mehr zur Schule …“ 💔 Und jetzt? #MobbingStoppen Wenn Kinder wegen Mobbing nicht mehr in die Schule wollen, brauchen sie starke Eltern an ihrer Seite. 💪 Was du tun kannst, wenn dein Kind betroffen ist oder du ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🎙 Unsere Sozialministerin @ulrike_scharf ganz privat! Wie motiviert sie sich immer wieder weiterzuarbeiten? Das und mehr erzählt sie im Gespräch mit @tobiasranzinger in der zehnten Folge unseres Podcasts #BayernGemeinsamStark ✨ 🎧 ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Du willst dich #weiterbilden und fragst dich, ob und welche #Fördermöglichkeiten es hierfür gibt? Oder du leitest ein Unternehmen und möchtest deine Mitarbeitenden bei Weiterbildungsvorhaben finanziell unterstützen? 🤔 👉 In Bayern gibt’s ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

„Ich dachte, das muss ich aushalten. Ich bin doch ein Mann.“ – Gewalt an Männern ist Realität. Aber viele schweigen aus Scham. Seit fünf Jahren bietet das Männerhilfetelefon gewaltbetroffenen Männern Hilfe, Halt und ein offenes Ohr. Die ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Papst Franziskus 1936 - 2025 🕯️
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

🐰Achtung, Hasen-Alarm! In unseren Reels hoppelt was – mach mit bei unserer Ostersuche! #OsterChallenge Unsere Reels haben Besuch bekommen – und zwar von kleinen Hasen und Ostereiern! 🥚 Sie haben sich gut versteckt, aber wir wissen: Ihr findet ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

Du möchtest dich beruflich #weiterentwickeln und suchst noch die passende #Weiterbildung? 👀Dann machs wie die 23-jährige Luisa Peisl. 😎 Als Ofen- und Luftheizungsbauermeisterin aus Niederbayern hat sie in einem männerdominierten Handwerksberuf ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

„Mama, ich will die Pinguine sehen!“ – Und alle konnten mit. 🐧 #TierischBarrierefrei Als Tom mit seinem Rollstuhl zum ersten Mal im @ZooAugsburg war, war eins sofort klar: Hier zählt jede Familie. Asphaltierte Wege, barrierefreie WCs, ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches sozialministerium

👾 Level up für #DeineZukunft! 📢 Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet in ganz Bayern die Woche der Aus- und Weiterbildung statt – dein persönlicher Cheatcode für den nächsten Karriereschritt! Ob du gerade noch suchst 👀 oder dich ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Die Bayerische Arbeitslosenquote liegt im März 2025 mit 4,1 % deutlich unter der Quote von Baden-Württemberg mit 4,5 %. Die niedrigste Arbeitslosenquote aller bayerischen Regierungsbezirke hat im März 2025 Schwaben mit 3,6 %. Es folgt Unterfranken mit 4,0 % und die Oberpfalz sowie Oberbayern mit jeweils 4,0 %. Danach folgen Niederbayern mit 4,4 % und Oberfranken mit 4,5 %. Schlusslicht in diesem Monat bildet Mittelfranken mit 4,7 %. Nur der Regierungsbezirk Schwaben liegt aktuell unter der 4-Prozentmarke. Sechs der sieben Regierungsbezirke liegen unter der 5-Prozentmarke.

Arbeitsmarkt im März 2025

Die Arbeitslosenquote beträgt 4,1 % im März 2025.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Erzieherin spielt mit zwei Kita-Kindern

Bündnis für frühkindliche Bildung

Die Bündnispartner stellen sich gemeinsam den Zukunftsfragen und treiben die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern aktiv voran.

Zum Thema "Bündnis für frühkindliche Bildung"
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben